portfolio
Konzertreihe

23. Wandelkonzert

23. Wandelkonzert - Programm - Bühne frei! - Team SoSe 2019

Statement

Es ist schon Wahnsinn, was uns täglich alles widerfährt. Manches davon ergibt für uns Sinn, anderes überhaupt nicht. Diese “Welt” dreht sich weiter im Kreis, ein neuer Tag beginnt und oft beginnt der Wahn•Sinn einfach von Neuem. Was aber kommt uns in den Sinn, wenn wir einmal für eine bewusste Zeitspanne nichts tun und in die Stille hinein horchen? Darüber machen wir uns allzu wenige Gedanken. Ebenso wenig darüber, dass diese Welt einmalig ist und wir sie augenscheinlich zerstören. Wie die Wahnsinnigen versuchen wir Glückszustände zu erreichen, streben zum Beispiel nach Erfolg und verdrängen dabei oft das große Ganze, die Basis, auf der wir leben und die wir lieben.

Umkehr der Panik - Auch mit diesen drei Worten öffnet sich vielleicht eine Formel um dieses Thema zu verarbeiten. Auch im Bewusstsein, das es keine Aufhebung der Verdrängung gibt - wer etwas verneint, macht sich insgeheim das Eingeständnis über die verneinte Sache. Wir beschäftigten uns in diesem Zusammenhang auch mit dem allgemeine Wahn des Kapitalozäns und seine Realitäten, doch statt Panik und Angst zu schüren, suchten wir nach Formaten, die eine Umkehr jener Panik ermöglichen; quasi ein Hindeuten über die Verneinung; ein lauter Schrei aus dem Schweigen geboren, jedoch nicht in Dezibel messbar, sondern erst erfühlbar, wenn je spezifischer Raum, Klang und Kontext zusammentreten. Im Zeichen einer Auswahl von Begrifflichkeiten nahe der Wahrhaftigkeit laden wir ein zum Spaziergang durch Hildesheim, gespickt mit unkonventionellen Konzertformaten und gerahmt von einem gedanklichen Horizont, der nicht panisch ins Gesicht springen will, sondern vorsichtig und ruhig zur Umkehr der Panik führt. Hoffentlich.

Also, was ist für uns wertvoll? Können wir wahrhaftig leben? Nehmen wir wahr, was da ist und was nicht? - Jakob und Lina

Das aktuelle “Bühne frei!” - Team möchte gemeinsam mit Euch diese Fragen erinnern, mitnehmen auf eine Reise durch verschiedene Räume, in denen das Für und Wi(e)der von Witz und Ernst, Sinn und Unsinn erklingt.

Wir freuen uns, wenn Ihr dabei seid!

Oliver Böddinghaus, Jakob Müller, Yasmin Nüßlein, Lina Roß, Sita Wegener, Ltg. Jan Hellwig