portfolio
Konzertreihe

21. Wandelkonzert

Schon zum 21. Mal findet das musikalische Wandeln durch Hildesheim statt. Zum 21. Mal werden Orte mit Musik und Kunst bespielt. Erneut folgt man dem altbekannten Weg von einer Spielstätte zur nächsten und man weiß, was einen erwartet. Oder doch nicht? Wieder sind wir auf der Suche nach neuen Ideen, nach ungewöhnlichen Begegnungen und musikalischen Variationen. Und wir haben sie auch gefunden! Dabei treffen barocke Flötenmelodien auf elektronische Sounds, orientalische Folklore auf Beatboxing und romantisch anmutende Werke auf moderne Improvisation. Dieser große musikalische Bogen wird gemeinsam mit den Musikdirektoren der Michaeliskirche und des Doms zu Hildesheim bis zur Kirchenmusik gesponnen. Ob jene Musik aus unterschiedlichen Zeiten, die Veranstaltungszeit der Konzerte oder die in verschiedenen Epochen entstandenen Veranstaltungsorte: Wir wandeln durch Zeiten und lassen uns überraschen, was es innerhalb dieser Zeiten alles zu hören gibt – und es gibt viel zu hören! An den insgesamt fünf Spielorten Marktplatz, Kirche zum Heiligen Kreuz, Michaeliskirche, Dom zu Hildesheim und Roemer- und Pelizaeus-Museum erklingt ein spannender Dialog zwischen bereits komponierten Werken und Melodien, die zuvor noch keiner gehört hat – nicht einmal die MusikerInnen selber. So werden zum Beispiel Assoziationen und Eindrücke, die auf den französischen Texten von Suzanne Burg basieren, durch das ImproEnsemble an allen Orten außer dem Marktplatz vertont. Ebenfalls improvisiert und speziell für das Wandelkonzert entstanden ist der Klang(im)puls 21 des Bühne frei!-Ensembles. Wie ein roter Faden zieht sich die sphärische und leicht dissonante Melodie durch den Sonntagnachmittag. Elf, rein zufällig auf Basis der Lieblingszahlen des Ensembles aneinandergereihte Töne erklingen (im)pulsartig viermal auf jeweils unterschiedliche Art und Weise. Dieser musikalische Code, der das 21. Wandeln durch Hildesheim begleitet, ist unser persönlicher Beitrag zu diesem Konzert und steht stellvertretend für den intensiven Entstehungsprozess des diesjährigen Wandelkonzerts.

Wir wünschen Ihnen also viel Freude beim Wandeln durch Zeiten und ein genussvolles Hören.

Ihr Bühne frei!-Team des Sommersemesters 2017 Präsentiert vom Bühne frei!-Team des Instituts für Musik und Musikwissenschaft der Stiftung Universität Hildesheim.

Bühne frei!-Team SoSe 2017: Teresa Becker, Gülsah Ece, Jan Peter Grimm, Sarah Holzmann, Hannah Kawalek, Nehir Keskin, Marie Koch, Jonathan Pietsch und Jan Hellwig (Leitung).

Der Eintritt ist frei. Um eine Spende wird gebeten.