KOMMST DU MIT? - Klinge Welt in unserer Stimme Freundschaft, Liebe und Freiheit: Dafür steht die Komposition von Jan Hellwig mit dem Juventis-Jugendchor aus Celle unter der Leitung von Stephan Doormann. Sie ist der jungen Sängerschar buchstäblich auf den Leib geschrieben.
Fünf Arrangements traditioneller Folksongs, gerahmt von zeitgenössischen Madrigalen und Minimal-Music-Modulen ergeben eine Suite, die europäische und außereuropäische Musik und Texte zusammenbringt. Sie ist für Chor sowie für ein professionelles Musikensemble konzipiert.
Themen wie Sehnsucht, Traum, Verrücktheit, Leben und Tod werden in den Zwischenmusi- ken, Lebenslinien und den fünf Volksliedern verwoben und von Ouvertüre und Finale um- fasst. Die Suite ist eine Hommage an Menschen und Kulturen sowie die einzigartige Möglich- keit in Gemeinschaft künstlerische Arbeit und Erfahrungen zu erfahren. Nur so lässt sich das Lebensgefühl „frei zu sein“ und die Erinnerung daran erlebbar machen. Ein Lebensgefühl, was in unserer Gesellschaft immer möglich sein sollte.
Exzellente Musiker begleiten den jungen und engagierten Chor: Alexander Hübner spielt mobile E-Gitarre, Christian von Richthofen trommelt auf Schrott und allem was klingt, Zeynep Irmak begleitet ihren Gesang mit der Baglama. Die Klangräume Kirche und Museum sind herausfordernd für stimmliche Transparenz und präzise Zusammenklänge, die Aura berührend für Ohren und Sinne.
Eckhart Liss und Jan Hellwig
Chor und Ensemble, Juventis Jugendchor Celle Musikalische / Stephan Doormann – Chorleitung, Alexander Hübner - mobile E-Gitarre / Zeynep Irmak - Baglama, Gesang, Christian von Richthofen - Perkussion auf Schrott und allem was klingt, Jan Hellwig, Pianist, Komponist
Komposition/Konzeption: Jan Hellwig (J.O.F.H.), Pianist, Komponist, Kulturmanager. Dozent am Institut für Musik und Musikwissenschaft an der Universität Hildesheim. „Lebenslinien”: Bengisu Erginer (*1996) Erasmusstudentin im Impro-Projekt (2018) Ltg. Jan Hellwig
Musikalische Leitung und Einstudierung: Stephan Doormann, Chorleiter und Chorleitungspädagoge
Freitag, 16. August 2019, Markuskirche Hannover, 18 Uhr
Samstag, 17. August 2019, Dommuseum Hildesheim, 18 Uhr
Eine Produktion von Kunst und Begegnung Hermannshof e.V.